Gruppenzeit
Die Gruppenzeit findet montags bis donnerstags immer in der Zeit von 10.45 bis 11.30 Uhr in den jeweiligen Gruppenräumen statt. Leichte Abweichungen der Zeiten im Wolkenland und im Bärenreich können möglich sein.
Freitags treffen sich alle Kinder zum "Arche Noah Treff" um 11.00 Uhr im Turnraum.
Regenbogenzimmer:
Montag Turnraum
Dienstag Bücherei
Mittwoch Kreativzeit
Donnerstag Kreativzeit
Freitag Arche Noah Treff
Sonnenzimmer:
Montag Kreativzeit
Dienstag Kreativzeit
Mittwoch Bücherei
Donnerstag Turnraum
Freitag Arche Noah Treff
Wolkenland:
Montag
Dienstag Turnraum
Mittwoch
Donnerstag
Freitag Bücherei / Arche Noah Treff
Bärenreich:
Montag
Dienstag
Mittwoch Turnraum
Donnerstag
Freitag Arche Noah Treff
Auf Grund der personellen Lage ist es an bestimmten Tagen möglich während der Gruppenzeit die Kinder in Kleingruppen einzuteilen.
Themen und Aktionen in der Gruppenzeit können sein:
Bilderbuchbetrachtung
- Konzentration
- Aufmerksamkeit
- Phantasie anregen
- Wissenvermittlung
- zuhören können
Das Jahr
- Jahreszeiten
- Monate
- Wochentage
- Feste und Feiern
- Wetterbeobachtungen
Fingerspiele und Lieder
- Feinmotorik / Fingerfertigkeit
- Sprachverständnis
- Rhythmus
- Merkfähigkeit
Bewegung
- Bewegungsbaustellen
- Kreisspiele
- Grob- und Feinmotorik fördern
- Sozialverhalten / Rücksicht nehmen
Das bin ich
- Selbstbild
- Körperwahrnehmung
- Spiegelbild
- Wahrnehmungsspiele
Kennenlernen
- neue Kinder kennenlernen
- neue Bekanntschaften / Freundschaften schließen
Freundschaft
- Wer ist mein Freund?
- Wozu braucht man Freunde?
- Freundschaften pflegen
- Streit schlichten
ABC-Buch
- erster Kontakt mit Buchstaben
- den eigenen Namen erkennen / legen
Sprechzeichnen
- Zusammenspiel von Sprache, Zeichnen, Rhythmus und Merkfähigkeit
Zahlenland
- Mengenerfassung
- Menge und Zahl in Verbindung bringen
Mengenerfassung 1-6
- Schnelles Erfassen von Mengen
- Abgleichen von Mengen
- Erleichtert den Umgang mit Maßen
- Unterstützt Schätzprozesse
Farben und Formen
- verschiedene Formen kennen lernen (Dreieck, Kreis, Rechteck, Quadrat, ...)
- Farbkenntnis (hell / dunkel)
- Farbenspiele (Dinge nach Farben sortieren / was passiert, wenn ich rot und blau miteinander mische, etc.)
Faltbuch
- Fingerfertigkeit
- Feinmotorik
- Verantwortung für mein Buch
Flechtblätter
- Feinmotorik
- Fingerfertigkeit
- Koordination von Auge und Hand
- Schulung der visuellen Wahrnehmung
- flechten / kreuzen
- Farben und Muster erkennen
Arbeitsblätter
- Arbeitsaufträge ausführen
- Konzentration, Ausdauer, Denkfähigkeit fördern
Erste Hilfe
- Notrufnummer kennen und anwenden können
- Pflaster kleben können
- Ansprechen des Verunfallten
- Aufbewahrungsort der Kaltkompressen kennen
- Verhalten im Brandfall
Ausflüge
- Heimatkunde
- Neues entdecken
- Erkunden der näheren Umgebung
- Bus fahren