Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Merle am 04. Mai 1964
Gut zu wissen, dass...
... die Stadt Gedern den Bau eines dreigruppigen Kindergartens in Auftrag gab und der erste Kindergartentag am 04. Mai 1964 war.
... unser Kindergarten unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Gedern geführt wird.
… 1978 der vierte Gruppenraum und ein Turnraum angebaut wurde.
... sich unser Kindergarten in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns und der Grundschule auf einem ruhig gelegenen Grundstück befindet.
... eine Aufnahme möglich ist, wenn: das Kind drei Jahre ist, tagsüber keine Windel mehr benötigt, ein Jahr vorher vorangemeldet wurde.
... der Kindergartengrundbeitrag 95,- DM (Geschwisterkinder und Allein- erziehende 43,- DM) und das Milch- und Bastelgeld 6,- DM betragen.
... die Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 07.30 – 16.00 Uhr sind und wir ab November 1999 für 20 Kinder Mittagessen anbieten.
... unser Kindergarten vier altersgemischte Stammgruppen mit je 25 Kindern hat.
... die Kinder in den offenen Aktionsbereichen: Baustelle, Cafeteria, Flur, Garten, Puppenhaus, Spielezimmer, Turnraum und Werkstatt entsprechend ihren Wünschen und Bedürfnissen den Tagesablauf individuell gestalten können,
... von 11.00 – 11.45 Uhr die Bären-, Igel-, Maulwurf- und Vogelgruppe Stammgruppenzeit haben.
... der Garten im April 2001 im Rahmen einer großen Elternaktion zu einem naturnahen Außengelände umgestaltet wurde und die Kinder zum Entdecken der Umwelt einlädt.
... unser Kindergarten seit April 2003 eine qualifizierte Ausbildungsbeauftragte hat und somit die jährlich neue Berufspraktikantin kompetent angeleitet wird.
... in 2008 die obere Wohnung komplett renoviert und speziell auf die Bedürfnisse für Kinder unter drei Jahren eingerichtet wurde. Die Einweihungsfeier fand am 10.10.2010 um 10.10 Uhr in der evangelischen Kirche mit einem Festgottesdienst statt und anschliessender Feier im Kindergarten.
... unsere Gruppen in 2014 umbenannt wurden in Bärenreich, Wolkenland, Sonnenzimmer und Regenbogenzimmer.
...